Ausstellung und Katalog »Ernst Ludwig Kirchner. Vor der Kunst die Architektur«
Projekt für das Baukunstarchiv NRW in Dortmund im Jahr 2020. Die Ausstellung »Ernst Ludwig Kirchner – Vor der Kunst die Architektur« zeigt 95 originale Architekturzeichnungen von Ernst Ludwig Kirchner, die er während seiner Studienzeit an der Königlich Technischen Hochschule Dresden und der Technischen Hochschule München in der Zeit von 1901 bis 1905 produziert hat.
Am 15. April 1901 begann Ernst Ludwig Kirchner sein Studium an der Königlich Technischen Hochschule Dresden. Die gesammelten Zeichnungen aus dieser Ausbildungszeit einschließlich der Diplomarbeit sind erhalten geblieben. Sie zeugen mit Grund- und Aufrissen, Schnitten, Schnittansichten, perspektivischen Darstellungen und Vorschlägen zur Innengestaltung von Räumen von seiner Begabung. Zu den Entwürfen gehörten auch Ornamente, Lampen und Möbel. Dieses Werk ist eine Dokumentation der Strömungen zeitgenössischer Architektur zu Beginn des 20. Jahrhunderts, welche die Baukunst als Gesamtkunstwerk denken und präsentieren. Weitere Stationen der Ausstellung sind das KirchnerHAUS in Aschaffenburg und das Zentrum für Baukultur Sachsen im Kulturpalast Dresden.